
Wie findest du heraus, welcher Stoffwechsel-Typ du bist?
Ganz einfach, führe doch über ein paar Tage, besser noch über zwei Wochen ein Ernährungsprotokoll. Dabei notierst du was du gegessen hast und wie du dich fühlst – ob du dich danach schnell müde und schlapp oder leistungsfähig und fit warst. Auch Kopfschmerzen, Gefühlsschwankungen und ähnliches trägst du ein. Danach checkst du, wie du auf was reagiert hast. So gewinnst du ganz neue Erkenntnisse über deine Ernährungsgewohnheiten und hast ein klareres Bild über deinen Stoffwechsel vor Augen.
Der Kohlenhydrat-Typ = Körpertyp Mesomorph
Du hast häufig Hunger und brauchst viele kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt? Am liebsten Nudeln, Brot, Reis, Kartoffeln, das macht dich für einige Stunden satt. Wenn die nächste Mahlzeit zu lange auf sich warten lässt unterzuckerst du schneller und bekommt auch schlechte Laune.
Ernährungstipp: 70% der Kalorien aus stärkehaltigen Nahrungsmitteln beziehen, 20% durch Protein und 10% durch gesunde Fette.
Der Eiweiß-Typ = Körpertyp Ektomorph
Wenn du Kohlenhydrate isst, fühlst du dich zunächst sehr voll, das Sättigungsgefühl hält nicht lange an. Ein großzügiges Abendessen reicht und du nimmst leicht zu, zuerst immer an den Hüften und am Bauch. Meine Empfehlung: verzichte am Abend komplett auf Kohlenhydrate, denn sonst arbeitet deine Bauchspeicheldrüse nachts an der Vermehrung der Fettzellen , statt Fett abzubauen.
Ernährungstipp: 50% der täglichen Kalorien aus Eiweißen aufnehmen, 30% aus Fetten und nur 20% aus Kohlenhydraten
Der Mischtyp = Körpertyp Mesomorph
Weder der eine, noch der andere Typ: Du bist der klassische Misch-Typ und deshalb zu beneiden. Dein Körper kann nicht nur Eiweiß problemlos verarbeiten, sondern verträgt auch Kohlenhydrate. Du kannst viel von beidem essen, ohne gleich zuzunehmen und fühlst dich egal was du isst wohl in deiner Haut.
Ernährungstipp: 1/3 Kohlenhydrate, 1/3 Protein und 1/3 gute Fette
Hilfreicher Tipps für alle Stoffwechseltypen: Thermogenese ankurbeln!
Thermogenese ? Nix kompliziertes. Thermogenese steht für die Wärmebildung im Körper. Das Beste daran ist: Deine Fettverbrennung wird durch den entstehenden Temperaturunterschied angekurbelt und mit den richtigen Lebensmittel kannst du diesen Vorgang unterstützen. Also bring deinen Körper ins SCHWITZEN, dann steigt der Energieverbrauch und das kann die Fettzellen zum Schmelzen bringen. Bitte unbedingt Sport einplanen. Ausdauer- und Krafttraining bringen deinen Körper in Fahrt und beschleunigen den Stoffwechsel.
Mein Geheim- Tipp: Ergänze eine tägliche Mahlzeit mit FOREVER THERM™. Dieses Nahrungsergänzungsmittel mit Grünem-Tee-Extrakt und Koffein ist enthält viele Vitamine unter anderem Vitamin C, B1, B2, B6 und B12 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Dieses Nahrungergänzungmittel verleiht dir beim Training viel Energie, man könnte fast sagen: Therms verleiht Flügel